top of page

FLUTGESCHICHTEN

IMG_9094.JPG

Flutgeschichten ist eine interaktive Kunstausstellung über die Hochwasserkatastrophe 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

​

​Die Ausstellung wird im Jahr 2022 in den betroffenen Bundesländern und weiteren Regionen in Deutschland sowie online zu sehen sein. Im Rahmen der Ausstellung „Flutgeschichten“ stellen die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe ihre Exponate selbst aus, um ihre verschiedenen persönlichen Geschichten und Schicksale künstlerisch darzustellen, um die Rehabilitation und den Wiederaufbau zu dokumentieren, sowie die nationale Solidarität zu fördern. Mit Hilfe eines kunsttherapeutischen Ansatzes möchte die Ausstellung bei der Verarbeitung der traumatischen Erlebnisse helfen und gleichzeitig über die immense Solidarität der lokalen betroffenen und nationalen Bevölkerung berichten.

​

​

Ziele

 

·        Stärkung der lokalen Bevölkerung durch kunsttherapeutische Maßnahmen zu stabilisieren und durch Empowerment.

·        Dokumentation persönlicher Geschichten, Schicksaleund des Wiederaufbaus, um Betroffene zu stärken.

·        Nationale Solidarität zu fördern.

​

Zur Homepage der Ausstellung Flutgeschichten geht es hier.

logo-zwst-4c-2019-Titilium-pantone-307-rgb_edited.jpg
ADH_logo.PNG
IMG_1326
IMG_1359
2_IMG_1344
IMG_1328
IMG_1374
IMG_1488
IMG_9092
IMG_1526
IMG_9094
IMG_9123
bottom of page