top of page

WALDBRÄNDE IN GRIECHENLAND - NOTHILFE UND KATASTROPHENVORSORGE

Thessaloniki6.jpg

Auch im Sommer 2023 wurde Griechenland wieder von einer verheerenden Waldbrandsaison heimgesucht. IsraAID Germany reagierte gemeinsam mit der ZWST und der lokalen Partnerorganisation KEAN und initiitierte ein Projekt zur Stärkung lokaler freiwilliger Hilfs- und Feuerwehrkräfte.

 

Während zuerst akute Nothilfe durch die Lieferung von besonderem Brandschutzequipment geleistet wird, werden bis Ende 2024 kapazitätsbildende Trainings stattfinden, um die freiwilligen Gruppen darin zu schulen, Waldbränden präventiv zu begegnen sowie diese zu bekämpfen. Dies wird beispielsweise durch Brandbekämpfungs- und Erste-Hilfe-Schulungen sowie durch die Bereitstellung der notwendigen Ausrüstung für die Brandbekämpfung erreicht. Darüber hinaus werden Schulungen im Bereich psychosoziale Unterstützung durchgeführt, welche den Umgang mit eigenen psychischen Belastungen sowie denen der betroffenen Gemeinschaften thematisierten. Im Rahmen des Projekts sollen ca. 200 freiwillige Feuerwehrleute ausgebildet werden, die für den Schutz vor Waldbränden in ihren Regionen unerlässlich sind.

 

Das Projekt wurde durch die Aktion Deutschland Hilft (ADH) finanziert und wurde im Zeitraum vom 27.07.2023-31.12.2024 durchgeführt.

​

​

Ziele

 

1) Lokale freiwillige Hilfs- und Feuerwehrkräfte verbessern ihre Fähigkeit, angemessen auf Waldbrände zu reagieren.

​

2) Lokale freiwillige Hilfs- und Feuerwehrkräfte verbessern ihre Fähigkeit zur Selbsthilfe und zur Arbeit mit traumatisierten Gemeinschaften.

logo-zwst-4c-2019-Titilium-pantone-307-rgb_edited.jpg
ADH_logo.PNG
bottom of page