top of page
NAVIGATION GREECE

Schutz und psychische Gesundheitsversorgung für vulnerable Geflüchtete in Griechenland

Seit 2018 leistet IsraAID Germany e. V., in enger Kooperation mit der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST), Unterstützung bei der Traumabewältigung und psychischen Stabilisierung von geflüchteten Menschen in Griechenland, mit einem Fokus auf besonders gefährdete Gruppen.

​

In den vergangenen Jahren bildete das Projekt Navigation Greece erfolgreich engagierte ehemalige Projektteilnehmende mit Fluchthintergrund zu interkulturellen Mediator_innen und Community Manager_innen aus. Dies ermöglichte dem Projekt einen direkten und kontext-sensiblen Zugang zur Zielgruppe und zu neu angekommenen Geflüchteten.

​

Die psychosoziale Unterstützung (PSS) erfolgte durch ein kunsttherapeutisches Angebot, das den Prozess der Traumabewältigung und des Stressabbaus unterstützt und zur psychischen Stabilisierung der Teilnehmenden beiträgt. Die Zielgruppe wurde an zwei Standorten in der Nähe von Geflüchtetenunterkünften in Serres und Thessaloniki erreicht, um die Hilfe direkt zur Zielgruppe zu bringen. Daneben wurde eine modulare psychosoziale Unterstützung in Form eines mobilen PSS-Zeltes aufgebaut, um dem gestiegenen Platzbedarf mit mehr Therapieplätzen zu begegnen.

​

Im Kontext der Evakuierung von unbegleiteten Minderjährigen (UAMs) von den griechischen Inseln auf das Festland bot das Projekt seit 2020 gezielte Unterstützung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete. Dabei wurden Schulungen und Kapazitätsaufbau durch PSS-Methoden für Dienstleistende durchgeführt, die mit unbegleiteten Minderjährigen arbeiten.

​

Das Projekt wurde durch die Aktion Deutschland Hilft (ADH) finanziert und wurde im Zeitraum vom 01.01.2020-31.12.2021 durchgeführt.

 

Ziele

​

  • Bewältigung von Traumata und Verringerung der psychischen Belastung, mit Schwerpunkt auf besonders gefährdeten Gruppen

  • Unterstützung der lokalen Partner, die mit Flüchtlingen arbeiten, bei der langfristigen psychosozialen Betreuung

  • Schulung und Kapazitätsaufbau für Dienstleistungsanbieter, die mit Geflüchteten und unbegleiteten Minderjährigen arbeiten

  • Empowerment und Professionalisierung von Flüchtlingen, die die Projekte von IsraAID Deutschland e. V. als interkulturelle Vermittler unterstützen

  • Aufbau eines mobilen PSS-Zeltes mit den lokalen Gemeinschaften von Geflüchteten, um mehr Raum für den vorhandenen Bedarf an professioneller Arbeit zu schaffen

logo-zwst-4c-2019-Titilium-pantone-307-rgb_edited.jpg
ADH_logo.PNG
bottom of page