HAND IN HAND BRANDENBURG
​
Psychosoziale Unterstützung geflüchtete Jesid_innen
Die jahrhundertelange Verfolgung ethnisch-religiöser Minderheiten im nördlichen Irak und besonders die andauernde Krise seit 2014 bewegten IsraAID Germany e. V. in den letzten Jahren zur Implementierung verschiedener Unterstützungsprogramme für jesidische Geflüchtete in Deutschland.
Das Projekt HAND IN HAND BRANDENBURG unterstützt jesidische Überlebende durch direkte therapeutische, psychosoziale Unterstützung jesidischer Überlebender, dem Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt sowie der Stärkung der Rolle der Frau.
​
Die psychosoziale Betreuung wird durch semiverbale kunsttherapeutische Prozesse realisiert. Um sprachliche und kulturelle Barrieren zu überwinden, arbeitet IsraAID Germany e. V. mit Kurmanci sprechenden interkulturellen Begleiter_innen zusammen. Im Rahmen von Empowerment und Integration können existierende Projekte von IsraAID Germany e. V., die von erfolgreichen Absolvent_innen mit Fluchthintergrund durchgeführt werden, profitieren und lokale Netzwerke genutzt werden.
​​
​
Ziele
​
-
Minderung von psychischem Stress und posttraumatischen Symptomen
-
Stärkung der Gemeinschaft der Jesid_innen
-
Empowerment von Frauen
-
Unterstützung bei der Integration und Partizipation